1. Vertiefende Aufgaben
1.1. Wahrscheinlichkeit:
1, 2, 17, 19, 38, 39, 43, 44, 51, 52, 54, 62, 70, 71, 76, 78
5. Matrizen und Stochastik
5.1. den Begriff Zufallsexperiment verstehen, die Wahrscheinlichkeit zufälliger Ereignisse mit Hilfe der Definition für Wahrscheinlichkeiten nach Laplace bestimmen und die Addition- und Multiplikationsregel anwenden
Lehrstoff:
Wahrscheinlichkeitsrechnung:
-
Zufallsexperimente
-
Laplace-Wahrscheinlichkeit
-
Additions- und Multiplikationssatz für einander ausschließende bzw. unabhängige Ereignisse
-
bedingte Wahrscheinlichkeit.
Files: